Die richtige Farb- oder Schichtdicke ist ein wichtiger Parameter für die Oberflächenbehandlung. Die Festigkeit und Dauerhaftigkeit der Lackoberfläche beruht auf der korrekten Anwendung dieses Systems unter Beachtung des Lastenheftes des Lackherstellers. Jede Schicht, von der Grundierung bis zum Decklack und den einzelnen Zwischenschichten, ist mit Mindest- und Höchstschichtdicken genau definiert.
Elcometer-Geräte können zur Überprüfung der Schichtdicke auf verschiedenen Oberflächen (Metall, Glas, Stein, Kunststoff, Holz) eingesetzt werden.
Das Elcometer 311 Autolackiermessgerät ist eines der schnellsten auf dem Markt und dient zur sofortigen Messung der Lackdicke und zur Anzeige des Gesamtzustands des Lacks. Statistik "Das neue Elcometer 311 misst nicht nur die Schichtdicke" Neben der Schichtdicke zeigt das neue Elcometer 311 auch wichtige Statistiken zur Beurteilung des Gesamtzustands von Lackierarbeiten an: Anzahl der Messwerte (n), durchschnittliche Schichtdicke (x), geringste Schichtdicke (Lo) und [...] [...]
Präzise Farbschichtdickenmessung Egal ob Sie auf glatten, rauen, dünnen oder gekrümmten Oberflächen messen, das Elcometer 456 Trockenschichtdickenmessgerät liefert dank seiner ±1% Dickenmessfähigkeit und der erhöhten Messwertauflösung genaue und temperaturstabile Messungen. Werkskalibriert - sofort einsatzbereit Die Zeit der Qualitätskontrolle ist von größter Bedeutung, deshalb ist das Elcometer 456 Schichtdickenmessgerät werkskalibriert, [...]
Der Nassschichtmesskamm ist ein sechseckiger oder achteckiger Präzisionsmesskamm aus schwerem Stahl. Der hochwertige Stahl ist unempfindlich gegenüber sauren oder alkalischen Elementen. Jede Seite des Kammes ist mit einer Reihe von Rillen versehen, die wie die Zähne eines Kammes aussehen. Er eignet sich hervorragend zum Messen der Dicke von Farben, Lacken und Gelen.
So kann das Auftragssystem vor dem Erhitzen eingestellt und feinjustiert werden. Dies wiederum reduziert Rückstände und Overspray. Legen Sie den Kamm in das Pulver und gleiten Sie mit dem Kamm über die Oberfläche. Die Messpunkte (oder Zähne) sind scharf und lassen das Pulver um sie herumfließen. Die Dicke des Pulvers liegt zwischen dem höchsten Wert, an dem eine Schleppmarke sichtbar ist, und dem niedrigsten Wert, an dem keine Schleppmarke vorhanden ist. Anmerkung.
Das kalibrierte und sofort einsatzbereite Elcometer 211 ist werkseitig mit einer Benutzerkalibrierungseinstellung kalibriert und wird mit Folien für Kalibrierungsprüfungen vor Ort geliefert. Das kleine und tragbare Elcometer 211 mit einer Genauigkeit von ±5% ist sowohl in metrischer als auch in zölliger Ausführung erhältlich und misst bis zu 6 mm (250 Meilen) Abdeckung.