Das 1998 gegründete Unternehmen Metagrupp hat sich auf die Herstellung von geschweißten Produkten aus Aluminium und anderen Leichtmetallen spezialisiert. Da die Entwicklung von Metagrupp auf die Anwendung moderner Schweißtechnologien ausgerichtet ist, stand auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, insbesondere durch Verbesserung des Luftaustauschs und der Filtration, im Vordergrund.
Die Schweißanlage und die konventionelle Belüftung wurden aufgerüstet und ein maßgeschneidertes System für die Laserkühlgeräte installiert. Ziel war es, an heißen Tagen eine normale Arbeitstemperatur und frische Luft in der Fabrik zu gewährleisten und dabei Energie zu sparen.
Geschweißt wird in geschlossenen Kabinen, in denen die vorhandenen Rohrleitungen genutzt werden konnten, so dass nur eine GRAM-Filtereinheit hinzugefügt werden musste.
Die allgemeine Belüftung wurde mit einer CIC-Anlage gelöst, zu der der Kunde in Zukunft eine Kühleinheit hinzufügen möchte. Wie üblich sorgten wir dafür, dass die Arbeiter Frischluft bekamen und dass die Luftzirkulation in der Fabrik normal war.
Der Ausgangspunkt für alle Systeme waren saubere Luft und Energieeinsparungen durch gut durchdachte Lösungen. Darüber hinaus sind alle Systeme in der Lage, Prozesse zu automatisieren und Schnittstellen zu anderen Maschinen zu bilden.