Das Team von Elister leistete einen Beitrag zur Arbeit der Abteilung für Holzverarbeitungstechnologie der Estnischen Universität für Biowissenschaften, indem es ein neues Bewässerungssystem auf dem Gelände der Universität installierte.
Die Gesamtzahl der Zonen, in denen wir die Arbeiten durchführten, betrug 7 und ihre Größe war unterschiedlich. Dies bedeutete, dass der Luftaustauschbedarf jedes Raumes unterschiedlich war, und dies war ein wichtiger Aspekt, den wir bei der Durchführung des Projekts berücksichtigten. Eine der schwierigsten Aufgaben bestand darin, im kleinsten Raum, der etwa 2,4 m hoch war, anstelle eines Kanalsystems ein gebläseunterstütztes Sprühgerät zu installieren. Dies trägt die Feuchtigkeit weiter und verhindert, dass Spritzer herunterfallen.
Wir haben einen UNIFOG-Touchscreen für die zentrale Verwaltung der in allen Zonen installierten Systeme eingerichtet. Alle Parameter sind auf dem Bedienfeld deutlich lesbar, jede Zone kann mit einem Namen versehen werden und das System protokolliert Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter für jede Zone, die mit einem USB-Stick einfach auf einen PC kopiert werden können.
Darüber hinaus haben wir eine Wasserreinigungsanlage mit einem Eisenfilter installiert, der das Wasser in einem 5 mm dicken Filter mechanisch reinigt. Das Wasser wird dann in Membranen mit einer Bewegung von 0001-.0001 mm rezirkuliert, aus denen Ionen sowie alle gelösten Stoffe zurückgewonnen werden. Nach den Membranen wird das Wasser in einem Hydrophor gesammelt und nach dem Durchlaufen eines Wasserenthärters abgeleitet.