Galv-Est AS ist als eines der führenden Feuerverzinkungsunternehmen in Estland bekannt. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Metallindustrie entwickelt. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine größte Zinkhütte in den nordischen Ländern, die es ihm ermöglicht, eine breite Palette an hochwertigen Dienstleistungen anzubieten.
Galv-Est AS sah sich mit einer Herausforderung konfrontiert, die für den Feuerverzinkungsprozess ziemlich typisch ist: ein großes Vakuum in der Anlage, das durch die Absaugung der Luft aus dem Zinkbad entsteht. Das Problem war nicht nur der Luftstrom von 45 000 m³/h, sondern auch die Tatsache, dass bei diesem Prozess eine erhebliche Menge an Wärmeenergie verloren ging.
Außerdem musste die korrosive Wirkung von Zinkdämpfen und -staub berücksichtigt werden, was die Suche nach einer Lösung noch komplexer macht.
Unsere Lösung bestand aus zwei Teilen: Wärmerückgewinnung und Vakuumausgleich. Wir haben uns für ein Plattenwärmetauscher-Lüftungsgerät entschieden, das speziell für eine hohe Wärmeaustauschleistung und speziell bearbeitete Elemente konzipiert wurde, um der korrosiven Umgebung standzuhalten. Dank dieses Geräts war es möglich, die Wärmeenergie des heißen Tons auch bei Temperaturen von bis zu -25°C effizient zu nutzen, ohne dass eine zusätzliche Heizung erforderlich war.
Darüber hinaus haben wir das Rohrleitungssystem durch die Wahl rostfreier und säurebeständiger Materialien optimiert, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Automatisierung wurde so konzipiert, dass der Betrieb des Zinkbads und der Ventilatoren in unserem System synchronisiert wird, um einen optimalen Ausgleich der Luftmengen zu gewährleisten.
Haben Sie eine Idee, die Sie gemeinsam überprüfen könnten? Kontaktieren Sie uns
Besuchen Sie uns in unserem Büro in Jüri, Kesk tee 10, Jüri, Rae vald, Estland